Herzlich willkommen am Hermann-Gemeiner-Berufskolleg!
Unsere Schule liegt im Zentrum von Moers, gut erreichbar mit Bus und Bahn. Unseren zweiten Schulstandort finden Sie (noch) an der Moerser Straße in Kamp-Lintfort.
Der Umzug beider Schulstandorte in das neue Schulgebäude im Berufsbildungscampus Moers wird für die Sommerferien 2025 vorbereitet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Sie möchten mehr über uns und die Aus-Bildungsmöglichkeiten wissen?
Wir bieten Ihnen in den Berufsfeldern Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege, Gesundheit und Soziales, Ernährung und Versorgungsmanagement sowie Körperpflege ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten, das von einer beruflichen Orientierung bis zum Berufsabschluss und vom Ersten Schulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife reicht.
Ca. 1200 Schüler:innen, Auszubildende und Studierende besuchen unser Berufskolleg. Rund 100 Lehrkräfte, drei Sekretärinnen, zwei Schulsozialarbeiter:innen und zwei Hausmeister:innen prägen mit viel Engagement und Fachkompetenz unsere Bildungsarbeit und das Schulleben.
Wir möchten, dass Sie Ihre angestrebten Bildungsziele erreichen und unterstützen Sie dabei durch individuelle Förderung und vielfältige Beratungsangebote. Wir gestalten engagiert die aktuelle Digitalisierungsoffensive als einen Baustein der Unterrichtsentwicklung.
„Nicht reden, sondern handeln“ - dieses Motto unseres Namensgebers Hermann-Gmeiner findet sich in vielen Facetten unseres Schulprofils: Gute gesunde Schule, Schule für Nachhaltigkeit und Fair Trade, Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage, Erasmus + - Auslandspraktika, Schulsanitätsdienst, um nur einzelne Schwerpunkte zu nennen. Vielfalt in einer gelebten Schulkultur ist uns wichtig.
Ein freundliches, wertschätzendes und gewaltfreies Miteinander und die gleichberechtigter Teilhabe aller sind für uns Grundsätze des Zusammenlebens.
Marlies Zimmermann-Schubert (Schulleiterin)
Dorothee Kaiser (stellvertretende Schulleiterin)
Erweiterte Schulleitung
Name: | Zuständigkeit: | Kontakt: | |
Zimmermann-Schubert, Marlies | ![]() | Schulleiterin | und über das Sekretariat Tel. 02841-9081980 |
Kaiser, Dorothee | ![]() | Stellvertretende Schulleiterin | und über das Sekretariat Tel. 02841-9081980 |
Kalaitzidou, Maria | ![]() | Koordinatorin: indiviuelle Förderung sowie Bildungsgänge der Ausbildungsvorbereitung und der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Stufe 1+2 | |
van Ryswyk, Katharina | ![]() | Koordinatorin: Beratung und Anmeldung sowie Bildungsgänge im Berufsfeld Körperpflege (Duale Ausbildung Friseur*in, Berufsfachschule Körperpflege Stufe 1+2) | |
Frohne, Christian | ![]() | Koordinator: Qualitätsmanagement/Schulentwicklung und Bildungsgang zur Allgemeinen Hochschulreife | |
Corinna, Bresser | Koordinatorin: Bildungsgänge des Sozialwesens (Fachschule Sozialpädagogik, BF Kinderpflege) | ||
Sonneborn, Christina | ![]() | Koordinatorin: Bildungsgänge des Ernährungs- und Versorgungsmanagements (Duale Ausbildung Hauswirtschafter*in, BF Assistent*innen Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Höhere Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft) | |
Warbruck, Felix | ![]() | Koordinator: | |
Weber, Andrea | ![]() | Koordinatorin: Bildungsgänge des Gesundheitswesens (Fachschule Heilerziehungspflege, BF Sozialassstent*innen Heilerziehung, Höhere Berufsfachschule Gesundheit und Soziales) |