Beratung für das Schuljahr 2025-2026 und Infos zum Anmeldeverfahren

Für alle Bildungsgänge beginnt die Anmeldephase am Samstag, 08.02.2025 mit dem Info- und Anmeldetag als Auftaktveranstaltung von 9 - 13 Uhr im Schulhaus Moers.

Auch in der darauffolgenden Woche können Sie sich vor Ort beraten lassen und für den Bildungsgang Ihrer Wahl bei passender Qualifikation bewerben.

 

 

Die Bewerbung für alle Bildungsgänge erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Registrieren und Absenden der Bewerbungsunterlagen:
    1. Schritt: Scannen Sie Ihre relevanten Zeugnisse & Bescheinigungen ein (möglichst als pdf-Dateien). Erstellen Sie Fotos eines Ausweisdokuments (Personalausweis oder Pass).
    2. Schritt: Füllen Sie den Registrierungsbogen aus. Klicken Sie am Ende NICHT auf "ja" oder "nein", sondern auf "hier" und speichern Sie die pdf-Datei bei Ihren eingescannten Zeugnissen ab.
    3. Schritt: Führen Sie die Online-Bewerbung durch. Hier laden Sie die Dokumente aus Schritt 1 & 2 hoch. Sie war erfolgreich, wenn Sie eine Email mit Ihrer Bewerbung erhalten haben. Kommen Sie mit dieser Email zu einem persönlichen Beratungsgespräch.
  2. Persönliches Beratungsgespräch
    Kommen Sie bitte zu unserem nächsten Info- und Anmeldetag für das Schuljahr 25/26. (Termin(e) siehe oben)
    Hierzu bitte die Email der Online-Bewerbung und alle notwendigen Zeugnisse/Bescheinigungen mitbringen.

Wichtig: Jede Anmeldung ist nur gültig in dieser Kombination aus Online-Bewerbung und persönlichem Gespräch vor Ort!

 

Erklärung zum Anmeldeverfahren für die PIA-Bildungsgänge:

Interessenten für die PIA-Bildungsgänge können sich jetzt schon online für das nächste Schuljahr bewerben, um eine Schulplatzbescheinigung für den Träger/die Einrichtung zu erhalten:

Bewerben Sie sich für einen der folgenden Bildungsgänge:

  • Fachschule für Sozialpädagogik - FSP PIA (praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in)
  • Fachschule für Heilerziehungspflege – FSH PIA (praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in)
  • Berufsfachschule für Kinderpflege – BFK PIA (praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in)

Bei der Schulplatzbescheinigung handelt es sich noch nicht um eine Schulplatzzusage.

Diese können wir aufgrund schulrechtlicher Vorgaben verbindlich erst im weiteren Verlauf des Anmeldeverfahrens geben.

Über uns

Hermann-Gmeiner-Berufskolleg Moers
Landwehrstr. 27-31
47441 Moers

02841-9081980

info@hgb-moers.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.