Hauptschulabschluss in einem Jahr - inklusive Praktikum
Bildungsgangleitung: Luise Fritzsche ()
Stellv. Bildungsgangleitung: Marcel Scharmacher ()
Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Dauer: ein Jahr
Schulischer Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Berufliche Einblicke:
- in Berufe im sozialen Bereich (z.B. Altenheim, Kindertagesstäte),
- in Berufe im Gesundheitsbereich (z. B. beim Arzt, im Krankenhaus)
Unterricht: 5 Tage in der Woche zwischen 8:00 und 15:00 Uhr im Umfang von 35 Stunden
Praktika: 3 Wochen im Block (z.B. in einem Krankenhaus, in einer Arztpraxis, in einem Altenpflegeheim, in einer Kindertagesstätte...)
-
…tätig sein im Bereich des Gesundheitswesens… in Krankenhäusern… bei Ärzten…im Labor… beim Optiker… beim Sanitätsdienst… bei Operationen…
-
…oder in den Berufsfeldern der Orthopädie… der Zahntechnik… der Geburtshilfe… der Tierpflege… der Apotheke…der Pflege…
-
…oder aber einen Beruf wählen im Bereich der Ernährungsberatung und -versorgung… der Sportmedizin… der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen… der Altenpflege…
-
…schnell den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 in der Tasche haben… um eine Ausbildung zu absolvieren… vielleicht auch um anschließend die Fachoberschulreife (FOR / FOR Q) zu erwerben…
-
…den Hauptschulabschluss nach Klasse 10… 3 Wochen Praktikum… interessante Unterrichtsfächer… Einblicke in die Berufspraxis… Wissen und erste Erfahrungen rund um Gesundheit, Pflege, Labor und Verwaltung, gesunde Ernährung, Erziehung und Soziales…
-
…sind sehr vielfältig: verschiedenste Berufe in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Pflege, Beratung, Betreuung… mit Menschen, Tieren… in den Bereichen Handwerk und Technik…Handel und Verwaltung…
BFG Bigaseite Stufe 1
BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_1.jpg
…tätig sein im Bereich des Gesundheitswesens… in Krankenhäusern… bei Ärzten…im Labor… beim Optiker… beim Sanitätsdienst… bei Operationen…
http://cms3.hgb-moers.de/images/Bildungsgaenge/BFG/BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_1.jpg
BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_2.jpg
…oder in den Berufsfeldern der Orthopädie… der Zahntechnik… der Geburtshilfe… der Tierpflege… der Apotheke…der Pflege…
http://cms3.hgb-moers.de/images/Bildungsgaenge/BFG/BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_2.jpg
BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_3.jpg
…oder aber einen Beruf wählen im Bereich der Ernährungsberatung und -versorgung… der Sportmedizin… der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen… der Altenpflege…
http://cms3.hgb-moers.de/images/Bildungsgaenge/BFG/BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_3.jpg
BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_4.jpg
…schnell den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 in der Tasche haben… um eine Ausbildung zu absolvieren… vielleicht auch um anschließend die Fachoberschulreife (FOR / FOR Q) zu erwerben…
http://cms3.hgb-moers.de/images/Bildungsgaenge/BFG/BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_4.jpg
BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_5.jpg
…den Hauptschulabschluss nach Klasse 10… 3 Wochen Praktikum… interessante Unterrichtsfächer… Einblicke in die Berufspraxis… Wissen und erste Erfahrungen rund um Gesundheit, Pflege, Labor und Verwaltung, gesunde Ernährung, Erziehung und Soziales…
http://cms3.hgb-moers.de/images/Bildungsgaenge/BFG/BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_5.jpg
BFG_Biga-Seite_Slide-Bilder_640_395_6_Stufe_1.jpg
…sind sehr vielfältig: verschiedenste Berufe in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Pflege, Beratung, Betreuung… mit Menschen, Tieren… in den Bereichen Handwerk und Technik…Handel und Verwaltung…
Dauer:
Die Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales - Stufe 1 dauert nur ein Jahr.
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Motivation
Interesse
Lust auf Praxis
Engagement
Mit dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erreichen Sie einen Schulabschluss, mit dem Sie folgende Perspektiven haben:
1 Der Lesbarkeit willen wird überwiegend die geschlechtsneutrale Form verwendet.
Unterrichtsfächer:
Praktikum
Es wird ein Praktikum in einer Einrichtung Ihrer Wahl im Umfang von 3 Wochen absolviert.
In Frage kommen Betriebe und Einrichtungen des gesamten Gesundheits- und Sozialwesens. Bei der Wahl der Praktikumsstelle beraten wir Sie gern.