Wertvolle Berufserfahrungen in der ausländischen Arbeitswelt sammeln, andere Kulturen und Menschen erleben, weltweite Freundschaften knüpfen und den persönlichen Horizont erweitern -all das sind Aspekte, die ein Praktikum im Ausland attraktiv machen. Deshalb bietet das Hermann-Gmeiner-Berufskolleg seinen Schülerinnen und Schülern bereits seit vielen Jahren verschiedene Möglichkeiten, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, das durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union gefördert wird.
Sicherlich interessieren Sie die unten stehenden Fragen, zu denen Sie die Antworten hier finden:
Informationen zum Auslandspraktikum mit dem HGB.
- Wer kann das Praktikum machen?
- Wo kann man das Auslandspraktikum machen?
- Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
- Welche Sprachkenntnisse brauche ich?
- Wann findet das Auslandspraktikum statt?
- Wie läuft das Praktikum ab?
- Wie bin ich versichert?
- Welche Kosten fallen an? Hier gibt es demnächst ein unverbindliches Kostenbeispiel
- Wie läuft das Anmelde- und Auswahlverfahren ab?
- Welche Zertifikate bekomme ich?
- Welche Pflichten habe ich?
Hier können Sie die Unterlagen zur Anmeldung herunterladen:
Anmeldeformular für das Auslandspraktikum für Schüler und Eltern
Einwilligung zur Fotoverwendung
Hilfen für die Bewerbung_English
Infoblatt Auslandspraktika allgemein
Hier noch ein paar weitere nützliche Links
http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/einstufungstest.php
http://www.sprachtest.de/einstufungstest-englisch