Arbeitskreis Auslandspraktika

Wertvolle Berufserfahrungen in der ausländischen Arbeitswelt sammeln, andere Kulturen und Menschen erleben, weltweite Freundschaften knüpfen und den persönlichen Horizont erweitern -all das sind Aspekte, die ein Praktikum im Ausland attraktiv machen.

Deshalb bietet das Hermann-Gmeiner-Berufskolleg seinen Schülerinnen und Schülern bereits seit vielen Jahren verschiedene Möglichkeiten, ein unbezahltes Praktikum im Ausland zu absolvieren, mit Förderung des Programms Erasmus+ der Europäischen Union.

Neben den hier genannten durch das HGB vermittelten Praktika, besteht auch die Möglichkeit, sich in einem EU-Land selbst ein Praktikum und eine Unterkunft zu suchen, das dann ebenfalls über Erasmus+ gefördert werden kann, sofern es sich um eine unbezahltes Praktikum handelt.

Übersicht über mögliche Auslandspraktika mit dem HGB und Erasmus+

** Stufen des europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen (s. Website HGB)

Auch ohne EU-Förderung gibt es Möglichkeiten, ein Auslandspraktikum zu machen. Einige Reiseunternehmen, die auf Jugendreisen oder Eltern-Kind-Reisen spezialisiert sind, bieten z. B. bezahlte Auslandspraktika an, für die nur geringe Fremdsprachenkenntnisse vorausgesetzt werden. Wir haben auch einen Kontakt in ein irisches Hotel für Praktika in der Gastronomie gegen Kost und Logis. Bei Interesse können wir hierzu näher informieren.

Ansprechpartner sind Frau Esser und Frau Vega Sotomayor (mail: ).

1. Infoabend besuchen und dann verbindliche Anmeldeerklärung ausfüllen & abgeben.

Anmeldeformular

2. Kaution in Höhe von 150 Euro überweisen

3. Bewerbung und Lebenslauf in englischer Sprache schreiben. WICHTIG: diese Hilfe unbedingt benutzen - Hilfen für eine Bewerbung in englischer Sprache

4. OKAY vom HGB und Einladung zur Vertragsbesprechung abwarten (die EU verlangt einen Vertrag zwischen der Schule, den PraktikantInnen und den Partnern, der vom HGB vorbereitet wird)

5. Vertrag zwischen HGB, Praktikant und EU lesen, verstehen und unterschreiben

6. Reise buchen

7. Auslandspraktikum absolvieren und genießen

8. nach Rückkehr Rückzahlung der Kaution nach Abgabe der Praktikumsaufgaben und des Teilnehmerberichts

    

Das HGB arbeitet mit Kooperationspartnern in den genannten fünf europäischen Ländern. Auf Anfrage kann der englische Partner Aufenthalte in Polen, Griechenland und Italien vermitteln. Diese Länder sind zur Zeit aber noch unerprobt bzw. im Aufbau. Bei Interesse bitte Frau Esser ansprechen.

Wichtige links und downloads zum Thema Auslandspraktika:

Anmeldeformular für das Auslandspraktikum

Hilfen für eine englische Bewerbung

Allgemeine Tipps für ein Auslandspraktikum

Präsentation des Infonachmittags 2021

Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Verwendung von Fotos im Rahmen des Erasmus+ Projekts des HGB

Auslandspraktikum in anderen EU-Staaten

 

Über uns

Hermann-Gmeiner-Berufskolleg Moers
Landwehrstr. 27-31
47441 Moers

02841-9081980

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.