Wichtige Informationen für Interessenten an den praxisintegrierten Ausbildungen im Sozialwesen
Die Bewerbungsverfahren für die praxisintegrierten Bildungsgänge im Sozialwesen haben bei den Trägern der Praxiseinrichtungen bereits begonnen. Für die Bewerbung bei den Trägern benötigen Sie häufig eine Anmeldebescheinigung des Berufskollegs.
Daher können Sie sich bereits jetzt für folgende Bildungsgänge bewerben und erhalten die Anmeldebescheinigung.
- Fachschule für Sozialpädagogik - FSP PIA (praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in)
- Fachschule für Heilerziehungspflege – FSH PIA (praxisintegrierte Ausbildung
- Berufsfachschule für Kinderpflege – BFK PIA (praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in)
- Berufsfachschule für Heilerziehungspflege – BFH PIA (praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistent*in - Schwerpunkt Heilerziehung)
Bei der Anmeldebescheinigung handelt es sich noch nicht um eine Schulplatzzusage. Diese können wir aufgrund schulrechtlicher Vorgaben erst nach dem 01. Februar des kommenden Jahres geben.
Bereits jetzt laden wir Sie herzlich zu unserem PIA Informations- und Beratungstag am 08.11.2023 von 16 bis 18 Uhr an unserem Schulstandort in Moers ein. Es ist keine Terminvereinbarung notwendig, kommen Sie einfach in dem angegebenen Zeitraum in die Schule.