Fortbildung zum Umgang mit herausforderndem Verhalten für die Berufsfachschule für Sozialassistent:innen, Schwerpunkt Heilerziehung
Im Rahmen der Tagespraktika der Berufsfachschule für Sozialassistenten Schwerpunkt Heilerziehung machen die Schüler:innen immer wieder Erfahrungen in Situationen, die durch herausforderndes Verhalten in den Einrichtungen der Eingliederungshilfe entstanden sind. Somit ist der Wunsch in der Oberstufe entstanden eine Fortbildung zu dem Thema zu erhalten. Die Schüler:innen haben sich aktiv auf die Suche gemacht und sind auch fündig geworden. Somit konnte im August und im Oktober eine zweitägige Fortbildung mit theoretischen und praktischen Inhalten angeboten werden. Die beiden Referenten Fathi Algan und Sascha Drzycimski haben die Schüler:innen durch zwei spannende Tage geleitet mit vielen praktischen Tipps und Tricks Situationen deeskalierend und vor allem gewaltfrei zu lösen.
Durch die Tagespraktika konnten die Schüler:innen die Tipps direkt in der Praxis ausprobieren und am 2. Fortbildungstag vertiefen und festigen.