Die Projektwoche der ersten Unterstufe der PIA Kinderpfleger*innen der HGB-Klasse BFK1c am Standort Kamp-Lintfort war für alle ein voller Erfolg und ein großer emotionaler Zugewinn.
Dementsprechend enthusiastisch war die Stimmung bei der Präsentation der Ergebnisse am Freitag, zu der auch das ein oder andere Freudentränchen kullerte. In der Woche vom 14.3 bis zum 18.3.22 haben die Teilnehmer*innen der Projektwoche viel Arbeit, Kreativität, Fantasie und Herzblut in die Entwicklung ihrer Geschichten und die Gestaltung ihrer Bilderbücher gesteckt. „Jeder konnte die eigenen Stärken einbringen“, „Wir haben viel gelacht und hatten sehr viel Spaß“, so der O-Ton der Teilnehmer*innen. Innerhalb von vier Tagen haben die Schüler*innen rührende und emotionale Geschichten zu den Themen Bodyshaming, Ablehnung & Selbstachtung, Zugehörigkeit, Akzeptanz und Toleranz geschrieben. Viele Charaktere aus den Büchern wurden durch farbenfrohe Illustrationen zum Leben erweckt.
In insgesamt fünf Projektgruppen entstanden schnell die Themen und die jeweiligen Buchtitel:
- Paulina Ballerina zum Thema Bodyshaming
- SCHÖN auf großer Reise zum Thema Ablehnung/Selbstachtung
- Die kleine Qualle Kalle zum Thema Zugehörigkeit
- Gemeinsam anders zum Thema Akzeptanz
- Die Welt und Wir zum Thema Akzeptanz/Toleranz
Montags haben sich die von den Lehrer*innen arrangierten Gruppen in der Schule eingefunden und nach einem kurzen Brainstorming ihre spezifischen Themen zu Diversität erarbeitet. In den darauffolgenden Tagen wurden Protagonist*innen illustriert, Geschichten geschrieben und das Bilderbuch gestaltet. Auch Zuhause haben die Projektgruppen noch fleißig an der Entwicklung gearbeitet und sind auch vor Nachtschichten nicht zurückgeschreckt, um ans Ziel zu kommen. Es wurden zudem Maskottchen genäht und Merchandise wie Aufkleber und Tassen gestaltet. Am Donnerstag wurden die Bücher abschließend von den Projektteilnehmer*innen von Hand gebunden. Am Freitag wurden dann die Präsentationstische liebevoll und umfangreich dekoriert, um die entstandenen Werke den Mitschüler*innen und Lehrer*innen adäquat vorzustellen.
Die Lehrer*innen und Mentor*innen waren durchweg begeistert: „Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen bei weitem übertroffen.“ „Die beste Projektwoche, die wir bisher hatten!“, hieß es unter anderem aus den Reihen der Lehrerschaft. Jedes Buch ist ein großartiges Unikat. „Da steckt so viel Liebe drin!“ sagte eine der Mitschüler*innen, „wenn ich Kinder hätte, würde ich die Bücher sofort kaufen!“.
Die entstandenen Bilderbücher können über das folgende Padlet betrachtet werden:
https://padlet.com/NoraLietz/hmekhtmr7j7r77ue
Alexandra Gürtner, BFK1c
Bilderbücher
06B44106-CB2C-4068-A44E-70399ED6808F.jpeg
https://hgb-moers.de/images/Aktuelles/2021_2022/04_22/06B44106-CB2C-4068-A44E-70399ED6808F.jpeg
5C06D856-C550-4C53-8D61-B8DA44995D2B.jpeg
https://hgb-moers.de/images/Aktuelles/2021_2022/04_22/5C06D856-C550-4C53-8D61-B8DA44995D2B.jpeg
417CC08E-A0D5-4F23-A722-BBA00A2CC7EB.jpeg
https://hgb-moers.de/images/Aktuelles/2021_2022/04_22/417CC08E-A0D5-4F23-A722-BBA00A2CC7EB.jpeg
5195D4D3-8B72-4087-AF37-A0E109D39BBA.jpeg
https://hgb-moers.de/images/Aktuelles/2021_2022/04_22/5195D4D3-8B72-4087-AF37-A0E109D39BBA.jpeg
25922881-AABA-4A49-B931-A15E7538F518.jpeg
https://hgb-moers.de/images/Aktuelles/2021_2022/04_22/25922881-AABA-4A49-B931-A15E7538F518.jpeg
AC9D2197-CD31-43C8-A2DB-3114AB5C7553.jpeg
https://hgb-moers.de/images/Aktuelles/2021_2022/04_22/AC9D2197-CD31-43C8-A2DB-3114AB5C7553.jpeg
B96E889F-449D-4ACB-823C-1C95BF0DA73E.jpeg
https://hgb-moers.de/images/Aktuelles/2021_2022/04_22/B96E889F-449D-4ACB-823C-1C95BF0DA73E.jpeg